Ode an die Freude 1785 dichtete Friedrich Schiller das Trinklied „Ode an die Freude“. 1824 wurde es von Ludwig van Beethoven in seiner 9. Sinfonie vertont. 1985 schließlich kaperte die damalige EG den Song und machte ihn zur Europa-Hymne. Und zum letzten Spieltag der AK50 im Jahr 2024 fällt mir kein besserer Titel ein, um die „Jungs“..
