Samstag, 10. Juni 2023
Sekretariat

Montag-Sonntag 9-18 Uhr

07024 920820 

info@golf-kirchheim.de

   

Golfplatz

geöffnet

 

Platzbelegung

   

Restaurant

Montags ist der Foodtrailer geöffnet

Reservierung 07024 55705

 

 

 

Aktuelles

SEGOS spielten Wanderpokale in Sonnenbühl aus

Um ihre Wanderpokale im Brutto und Netto auszuspielen, waren 24 Segos zum Golfclub Reutlingen-Sonnenbühl gefahren. Bei bestem Golferwetter genossen die Turnierteilnehmer den abwechslungsreichen Platz auf der Schwäbischen Alb genauso wie das anschließende gemeinsame Essen nach der Siegerehrung. Das dortige gastronomische Angebot hat die Segos begeistert.   Hermann Reinert und Hartmut Schramm haben die Scorekarten ausgewertet. Der Vize-Captain der Segos, Dieter Werne, nahm die Siegerehrung vor. Als Vorjahressieger im Netto, landete Dieter auch in diesem Jahr mit 28 Punkten einen vorderen Platz, musste den Pokal aber nach dem Stechen dem punktegleichen Horst Person abgeben. Hartmut Schramm wurde mit 27 Nettopunkten Dritter.   Bei den Damen wird Gerlinde Rommel erstmals ihren Namen auf dem Netto-Wanderpokal eingraviert zu sehen bekommen. Gerlinde erreichte 34 Punkte. Mit jeweils 31 Nettopunkten folgten Piret Engelke und Ursula Ramthun auf den Plätzen 2 und 3. Den Wanderpokal im Brutto hat sich in diesem Jahr mit 12 Punkten Albert Fuchs gesichert. Zusammen mit der Nettosiegerin Gerlinde Rommel gab er für alle ein Glas Sekt aus, was die ohnehin sehr gute Stimmung bei diesem Pokalturnier noch weiter steigerte.


Herrengolfer Geburtstagsturnier bei strahlendem Sonnenschein

Es ist zu einem schönen Brauch geworden, dass die Herrengolfer, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern, zu einem besonderen Event einladen. Dieses Jahr waren es sechzehn Herrengolfer.   Es wurde Texas-Scramble im 4er-Team gespielt. Jeder Einladende nahm drei Herren mit in seinen Flight. Die weiteren angemeldeten Spieler wurden in 4-er Flights zusammengestellt. Das Wettspiel war nicht vorgabewirksam.   Nettosieger wurde der sogenannte Präsidenten-Flight mit Maikl Wirth, Gregor Fünfgeld, Manfred Bauer und Sebastian Schneider-Wirth mit 56 Punkten. Mit gleicher Punktzahl landete der Flight Paul Richter, Alexander Rau, Jürgen Sturm und Hans-Hermann Metzger auf dem zweiten Platz. Mit nur einem Punkt weniger erspielte den dritten Platz  der Flight Norbert Schmid, Horst Heimann, Markus Beck und Jörg Kemmner. Es wurde allgemein sehr gutes Golf gespielt, was man auch daran erkennt, das der letzte Flight immer noch 45 Nettopunkte erspielte. Bruttosieger wurde der Flight Norbert Furin, Udo Steinbring, Hüseyin Bektas und Hans-Wolfgang Peter. Manfred Schwarz schlug an der Sechs den Golfball am nächsten an die Fahne und gewann den Nearest to the Pin Preis. Die weiteren Ergebnisse stehen in der Club Website Albatros Turniere.   Im Anschluss an das Wettspiel trafen sich alle Teilnehmer auf der Terrasse. Die Geburtstags-Kinder luden zu einem hochwertigen Buffet und Freibier ein. Vielen Dank für die Gastfreundschaft.    Es ist gut, dass zwar alle alt werden wollen, aber niemand alt sein will. Dementsprechend herrschte eine prächtige Stimmung im Golfclub.


1. Mannschaft Herren - 2. Spieltag in Bad Wörishofen

Am 28.05.2023 fand unser zweiter Spieltag beim Golfclub Bad Wörishofen statt. Bereits am Tag zuvor reisten wir an,  um eine Proberunde zu spielen. Der Platz spielte sich von den weißen Abschlägen mit 6308m recht lang. Zudem waren die Grüns sehr stark onduliert und die Fahnen gut verteidigt. So war uns klar, dass wir uns keine hohen Scores wie beim Heimspiel erlauben konnten. Die Vorgabe lautete defensiv zu spielen. Dies gelang uns nur teilweise, so dass wir wieder auf vierten Platz in der Gesamtwertung landeten. Es bleibt uns aber eine Erkenntnis, die uns Mut für die restlichen Spieltag macht. Wir wurden in Bad Wörishofen vierter mit nur drei Schlägen Rückstand auf den dritten Platz. Beim Heimspiel waren es nur vier Schläge. Es entscheiden nur Nuancen. Nun versuchen wir alles, damit wir in den verbleibenden drei Ligaspielen den Klassenerhalt schaffen.   Ein Dank geht an unsere Sponsoren Betreiber GKWW, Jugendföderverein, Rädisch Lasertechnik, Vorsorgecenter Hötzel GmbH, Autohaus Schmauder und Rau GmbH, sowie alle Förderer.   Kader: Valentin Antonovici, Tim Schmauder, Silvio Klein, Philip Max Schwab, Philipp Starz, Michael Hegemann, Nico Mihaylov, Pirmin Kamm, Daniel Zink, Simon Schade, Danny Gort.


Bericht Ligaspieltag AK50/I und AK50/2

Die Golf-Bubble   Ein AK50 Ligaspieltag steht an. Seit Tagen fliegen auf der Driving-Range die Grasfetzen durch die Luft.Die Greenkeeper beäugen es mit besorgter Miene. Der Abschlag verwandelt sich zusehends in eine „Waste Area“. Selbst der Ballautomat streikt. Auch die Kommentare der Protagonisten gleichen sich. „Da war das Blatt offen, der war fett, schwing doch langsamer, oder aber auch: jetzt hab ichˋs,  hosch den gseah?“ usw. sind einige der gängigsten Bemerkungen.   Noch 1 Tag bis zum Showdown. Die Nervosität steigt stetig, ein letzter Feinschliff muss her, schlimmstenfalls sogar beim Trainer. Am Spieltag selbst gilt es  bei der oft längeren Anfahrt die Anzahl der Strafzettel gering zu halten, dann wird gekämpft, gebangt, gezittert, jubiliert und fast immer aber auch gezetert und gehadert. Und das, obwohl es außerhalb der „Golf-Bubble“ so gut wie keine Sau interessiert. (Salopp gesprochen). Die Arbeitskollegen verdrehen die Augen und die Ehefrauen und andere Angehörige hören aus purem Anstand nur mit einem halben Ohr zu, wenn dann zuhause über das Geschehene berichtet wird. Maximal die Oma und der Opa lauschen geduldig, wobei die eh meistens schwerhörig sind und schon hoch erfreut darüber, dass überhaupt jemand mit ihnen spricht.   Nicht so aber die Golf Community. Da könnte ringsherum die Welt fast untergehen oder der VfB absteigen, wir interessieren uns nur für die Scores und die Dramen drum herum. Über die einzelnen Schicksale und Triumphe zu berichten würde hier allerdings den Rahmen dieses Spieltagsberichtes sprengen. Da müsste ein eigener, deutlich ausführlicherer Text verfasst werden. Und das will nun wirklich keiner. Diesmal wurden folgende Ergebnisse auf der Scorekarte quittiert:   Für die AK50/l im GC Rheintal: Gerhard Weiler 78, Mark Bauer 80, Jürgen Häfner 81, Clemens Hertle 83, Hans-Dieter Müller 85 und Uli Leypoldt 89.   Für die AK/2 im GC Schönbuch: Michael Hertle 86, Ulrich Schmidt 87, Michael Wörner 89, Michael Zuth 89, Richard Janisch 89 und Matthias Fritton 98.


Jugend Mannschafts Pokal in Kirchheim-Wendlingen

Am 27.05.2023 fand auf unserer Anlage der 2. JMP des Jahres statt. Bei bestem Wetter und perfekten Platzverhältnissen gingen unsere Kinder und Jugendlichen an den Start. Mit insgesamt 69 Teilnehmer/innen war das Turnier gut besucht und die Terrasse des Clubhauses im Anschluss entsprechend voll.   Mit bester Laune ging es um 09:00 Uhr für den ersten 18-Loch Flight an den Start. Das Brutto gewann mit gespielten 21 Punkten unser Julius Kaiser und landete in der Gesamtwertung gemeinsam mit anderen Spieler/innen unseres Clubs mit nur einem Schlag zum Rang ersten auf dem zweiten Platz. Etwas später ging es dann für unsere 9-Loch Teilnehmer/innen raus. Auch hier war Kirchheim gut vertreten, es wurde gekämpft und wahnsinnig gutes Golf gespielt!   Unser Alexander de Gendre siegte mit 23 gespielten Netto Punkten. Belohnt wurde das Ganze mit dem Team-Sieg mit 8 Schlägen Vorsprung!   Ein großes Dankeschön an dieser Stelle gilt den Spielleitern Herbert und Hüseyin, sowie den Flightbegleiter/innen, die sich die Zeit genommen haben um unsere Jungen zu unterstützen. Weiter bedanken wir uns bei den Greenkeepern, für diesen tollen Platz, dem Sekretariat für die Auswertung der manchmal nicht ganz leserlichen Scorekarten, dem Team von Philip Reise für die Verpflegung nach dem Spiel sowie der Bäckerei Goll für die kurzfristige Bereitstellung der Brezeln für die Rundenverpflegung!   Next Stop → Liebenstein!


expert Golf Trophy by Techno-Land Deizisau

Sei dabei und freu dich auf tolle Preise :)TV & Soundgeräte, Haushaltsgeräte groß & klein und vieles mehr, siehe Ausschreibung.Jeder Teilnehmer erhält ein Tombolalos und es können noch weitere dazugekauft werden.Mehr Infos unter  www.expert-golftrophy.de


BREAKING NEWS: Patricia Isabel Schmidt gewinnt Belgian Ladies Open

Wir gratulieren ganz herzlich Patricia zu Ihrem Sieg bei den Belgian Ladies Open!!!   Hier der Bericht auf der Website der LET Ladies European Tour!


2. Ligaspiel der AK 65 II in Marhördt am 25.5.2023

Wurde der 1. Spieltag in Monrepo bei Regen bestritten, aber mit einem erfreulichen Ergebnis beendet, war man gespannt was dieser Spieltag bringt. Alle Spieler waren mehr als erfreut über den angekündigten und auch tatsächlich vorhandenen Sonnenschein am Montag bei der Proberunde und Donnerstag, dem Spieltag. Bei der Proberunde musste jedoch jeder Spieler feststellen, dass die Grün relativ langsam und stark onduliert sind. Eine erhebliche Umstellung war angesagt gegenüber unserem Heimatplatz.   Früh Aufstehen am Spieltag musste man auch, beträgt doch die Fahrzeit zum idyllisch gelegenen Platz so um 1 ½ Stunden. Da es sich um einen Doppelspieltag von Marhördt I und II handelte, wurde für die 1 Gruppe D an Tee 1 und für unsere Gruppe B an Tee 10 um 10:00 in 3er Flight  gestartet. Die Mannschaft hatte sich vorgenommen den 3. Platz zu verteidigen, bzw. den Abstand zu dem auf Rang 2 stehenden Team von Schönbuch II nicht größer werden zu lassen. Nachdem alle Spieler die Runde beendet hatten, warteten wir gespannt auf das Gesamtergebnis. Das Warten war jedoch mehr als angenehm im gesamten Kreis der Spieler von 11 Clubs, Sonnenschein und einer tollen Terrasse. Die Diskussionen beim gemeinsamen Getränk und vorzüglichem Essen ergaben, dass auch die anderen Teams nicht so ganz zufrieden mit dem Spiel waren und somit die Spannung stieg.   Als dann endlich die Auswertungen für die beiden Gruppen verkündet wurden, waren wir angenehm überrascht und erfreut. Die Dauersieger von Solitude lagen mit 103 über nur 13 Schläge vor uns und dem GC Reutlingen-Sonnenbühl mit je 116 Schläge auf dem geteilten 2.Platz. Es folgten GC Schönbuch 2 mit 123, GC Schloss Monrepos 2 mit 141 und Marhördt 2 mit 149. In der Gesamtwertung führt Solitude mit 201,5. Auf dem 2.Platz steht Schönbuch 2 (234,5), gefolgt von Kirchheim-Wendlingen II (242,5), dann Reutlingen-Sonnenbühl mit (251,5), Schloss Monrepo 2 (285,5) und Marhördt II  (297,5).Das Vorhaben den Vorsprung auf das Team von Schönbuch 2 zu halten, wurde übertroffen. Der Abstand in der Gesamtwertung wurde auf 8 Schläge verringert für den 2. Platz.   Besonders hervorzuheben sind die guten Platzierungen in der Einzelwertung von Werner Pohl (4.), Manfred Gravius (5.) und Dr. Thomas Meyding (8.).   Es spielten Werner Pohl (91), Manfred Gravius (91), Dr.Thomas Meyding (93), Hartmut Schramm (98), Norbert Pichl (103) und Erich Unger (110).   Alle Spieler, auch die heute nicht dabei waren, schauen nun erwartungsvoll auf den 3.Spieltag am 15.6.2023 im Golfclub Schönbuch.


AK 65/1 baut Vorsprung in der Tabelle am 3. Spieltag beim Golfclub Schönbuch aus

Mit 16 Schlägen Vorsprung vor der Domaine Niederreutin angereist, war die Motivation gross, den ersten Platz in der Tabelle zu verteidigen. Wie so häufig hatte die Chance zwei Gesichter. Einerseits die grossartigen Wetterprognosen, die einen strahlenden, sonnigen, warmen Donnerstag versprachen.   Andererseits der kurzfristige Ausfall im ersten Flight von Norbert Furin. Ein Ausfall, der im ersten Flight in vergleichbarer Qualität nicht zu kompensieren war, da innerhalb der Mannschaft nicht mehr umgestellt werden konnte. Mit David Rees, Helmut Henzler, Jaran Muradif, Norbert Schmid und last but not least Luigi Ciampini hatten wir noch reichlich heiße Eisen im Feuer um den kleinen Vorsprung in der Tabelle gegen Niederreutin nicht ganz abschmelzen zu lassen. Die fünf brachten dann wie erwartet so gute Ergebnisse über die Ziellinie, dass wir in der Schlussrechnung den Vorsprung sogar ausbauen konnten. Helmut Henzler geteilter 1. In der Bruttowertung, dazu 6. In der Nettowertung. Norbert Schmid in der Bruttowertung mit einem 6.Platz und in der Nettowertung als 5. ganz vorne mit dabei.   Ein am Ende gelungener Tag wurde noch versüßt durch ein Freigetränk für alle Spieler. Dr. Schmid aus Niederreutin gelang nämlich ein seltenes Hole in One. Er ließ es sich natürlich nicht nehmen, unter großem Applaus seine Brieftasche weit zu öffnen.   (Helmut Henzler 84, Norbert Schmid 86, Luigi Ciampini 88, David Rees 89, Jaran Muradif 92, Bernd Schmittgall 93)   Ende gut alles gut: Vorsprung auf den zweiten der Tabelle Niederreutin auf 24 Schläge ausgebaut.


Erstes Spiel der AK 30 Damen im Golfclub Domäne Niederreuthin

Am frühen Morgen um 9 Uhr war es soweit - das erste Spiel der AK 30 Damen im Golfclub Domäne Niederreuthin stand an. Trotz der noch spürbaren Kälte wagte sich Anja Kuhn als erste Starterin für den GCKW, sogar noch mit einem Stirnband bekleidet auf den Platz. Im Laufe des Tages wurde es jedoch wärmer, aber dennoch hatten alle Mannschaften mit starkem, kühlem Wind zu kämpfen.   Der Golfplatz präsentierte sich in einem hervorragenden Zustand, doch die ondulierten Grüns waren nicht einfach in den Griff zu bekommen.Für Aylin Baki und Tanja Coblenzer war es das allererste Ligaspiel, und sie wurden beide tatkräftig von ihren Caddys Dagmar Vay-Hülsey und Andrea Hertle unterstützt. Trotz der Herausforderungen war es ein toller Tag, geprägt von einem großartigen Zusammenhalt innerhalb Mannschaft. Am Ende des Tages landeten die AK 30 Damen des GCKW auf einem geteilten dritten Platz, gemeinsam mit dem Golfclub Ulm. Die Mannschaft ist nun voller Motivation, den kleinen Rückstand in den folgenden Spieltagen aufzuholen, und setzt ihr Training entschlossen fort.   Herzlichen Glückwunsch an die Tagessieger vom Golfclub Neckartal!   Ein besonderer Dank gilt allen Caddys, die die Spielerinnen unterstützt haben. Die Ergebnisse der einzelnen Spielerinnen waren wie folgt:   Miriam Wulffen erreichte eine hervorragende Runde mit 82 Schlägen, gefolgt von Annemarie Mensch mit 90 Schlägen. Tanja Coblenzer, die ihr Debüt feierte, erzielte 94 Schläge, während Anja Kuhn mit 95 Schlägen knapp dahinter lag. Aylin Baki erreichte 99 Schläge, gefolgt von Susanne Schulz mit 102 Schlägen.   Die AK 30 Damen des GCKW blicken optimistisch in die Zukunft und sind fest entschlossen, in den kommenden Spieltagen ihr Bestes zu geben. Mit ihrem großartigen Teamgeist und hartem Training werden sie alles geben, um erfolgreich zu sein.



Weitere News

> Ligaspiel am Heimatplatz Kirchheim-Wendlingen: AK30-Mannschaften begrüßen Gäste zur Saison 2023
> Am 29.05.23 - Pfingstochsen-Benefizturnier
> 1. Damenmannschaft – Start in der DLG Regionalliga im GC Freiburg
> Heimspieltag Auftakt zur Saison 2023
> Golfjugend des GCKW auf Tour - Lucky33 Turnier in Cleebronn
> Herrengolfer beim 9. Schwoba-men`s Cup erfolgreich dabei
> PETER HAHN LADIES GOLF TOUR – 1. SPIELTAG
> JMP Neckartal
> AK 65 II erstes Ligaspiel unter erschwerten Umständen
> AK 65/1 übernimmt Tabellenführung am 2.Spieltag