
Eine wunderbare Herrengolf-Saison 2018 mit vielen tollen Golferlebnissen und großartiger Beteiligung
Auch wenn der trockene Sommer mit seinen Hitzetagen der Natur und damit auch für Golfplätze große Herausforderungen stellte, und wohl auch in Zukunft stellen wird: für uns Golfer war es einfach "nur schön“. Und diese Umstände bereiteten uns Herrengolfern in diesem Jahr neue Rekorde: 31 Erlebnistage mit ca. 1200 Teilnahmen!
Hier ein Rückblick über die schönsten Erlebnisse.
Jahreslochwettspiel
Die sehr beliebte Turnierserie startete wie bisher mit einem 64er-Feld,
und wie nicht anders zu erwarten war, setzten sich 4 der stärksten Herrengolfspieler für die Halbfinale durch:
Halbfinalisten Norbert Schmid - Claus Pikard
Gunter Rädisch - Manfred Schwarz
Finale Claus Pikard - Gunter Rädisch
Der Sieg im Jahreslochwettspiel wurde schlussendlich, nach 17 umkämpften Löchern, erst auf der oft entscheidenden 18 erzielt.
Sieger: Gunter Rädisch - Glückwunsch!
Eclectic Jahresturnier-Serie ... mit großen Finalturnier und rustikalem Essen auf dem Erlenhof
Dieser Wettbewerb wurde nach der Spielform Eclectic ausgetragen (Gesamtwertung Netto), d.h. jeder Golfer konnte während der vier Eclectic-Turniere (8. Mai, 19. Juni, 31. Juli und 25. September) sein Ergebnis an jedem Loch fortlaufend verbessern.
Neben den vier Tageswertungen galt es, die Jahressieger in zwei Nettogruppen zu küren. Um die Spannung zu erhöhen, spielten beim Finalturnier die bis dahin Punktgleichen im selben Flight, was einen dauernden „Punkteabgleich“ in den Köpfen der Spieler verursachte.
Bei bestem Golfwetter traten 49 Herrengolfer an, um den sportlichen Höhepunkt mitzuerleben.
Eclectic 2018 - Tagessieger am 25. September
Punkte | ||
Nettoklasse A | Manfred Schwarz | 36 |
Manfred Schoellkopf | 35 | |
Nettoklasse B | Werner Hörmann | 37 |
Josef Kern | 33 |
Doch wie entscheidend waren die Tagesergebnisse für die „Spitzenspieler“ der Jahreswertung? Es ging um jeden zusätzlichen Nettopunkt. Um den Tag zu verschönern und gebührend abzurunden, sowie um die Spannung auf die Ergebnisse noch hinauszuzögern, fuhren wir nach der Runde in
den nahegelegenen Erlenhof zum rustikalen Schweine-Braten. Das hat allen geschmeckt. Die anschließende Siegerehrung wurde fast zur „Nebensache“.
Eclectic 2018 - Jahressieger und weitere Platzierte
Punkte | ||
Nettoklasse A | Norbert Schmid | 49 |
Ake Armbrust | 48 | |
Manfred Schwarz | 48 | |
Nettoklasse B | Josef Kern | 55 |
Eberhard Heuser | 51 | |
Wolfgang Zöfgen | 49 |
Mit tollen Preisen dekoriert feierten wir bei einem gemütlichen und launigen Abend, und alle waren sich einig: diese Eclectic-Serie wollen
wir nächstes Jahr wieder durchführen.
5. Schwoba-Men’s Cup am 28. Juni - Freundschaftsspiel mit
den Herrengolfern der Golfclubs Bad Überkingen und Domäne Niederreutin
Zum fünften Mal trafen sich die Herrengolfer am 28. Juni, um die Mannschaftspokale auszuspielen (Brutto/Netto), dieses Mal bei herrlichem Sommerwetter auf der tollen Golfanlage des einladenden Golfclubs Domäne Niederreutin. Ab 11 Uhr starteten 62 Herrengolfer parallel an
Tee 1 und 10 zum gemeinsamen Spiel. Es muss ausdrücklich erwähnt werden, dass in den gemischten Flights durchweg eine ausgesprochen freundschaftliche Atmosphäre herrschte. Sportlich war es wie immer:
die Heimmannschaft hat erneut ihr Heimrecht ‚gnadenlos‘ ausgenutzt,
im Netto allerdings nur läppische 9 Punkte vor uns GCKW‘lern.
Mannschaftspokal - Schwoba Men's Cup 2018
Punkte | ||
Netto-Wertung | GC Niederreutin | 389 |
GC Kirchheim-Wendlingen | 380 | |
GC Bad Überkingen | 350 | |
Brutto-Wertung | GC Niederreutin | 249 |
GC Bad Überkingen | 200 | |
GC Kirchheim-Wendlingen | 198 |
Jubiläumsturnier „Herren“ am 23. Juli
Getreu dem Motto „Spaß am Golfen in kameradschaftlichen Herrenrunden“ veranstalteten wir das Jubiläumsturnier - im Rahmen der Turnierwoche - am Montag den 23. Juli. Eingeladen waren alle Herren des Golfclubs , die gerne ein vorgabewirksames Turnier spielen wollten - also nicht nur die Mitglieder der Herrengolf-Gruppe. Mit 53 Teilnehmern war das Turnier für einen Montag sehr gut besucht. Vermutlich lockten auch die schönen Preise und eine quasi „Vollverpflegung“ über den ganzen Tag, inklusive des Freigetränks nach der Runde.
Tagessieger
Punkte | ||
Nettoklasse A | Hartmut Schramm | 41 |
Norbert Pichl | 39 | |
Paul Richter | 39 | |
Norbert Schmid | 38 | |
Bernhard Wolshofer | 37 | |
Nettoklasse B | Jochen Moosmann | 37 |
Willi Schlipf | 34 | |
Johannes Blaszczuk | 34 | |
Bernd Gehring | 33 | |
Rüdiger Kähler | 33 |
Sommerausflug vom 22.-24. August - Golfresort Bad Waldsee im schönen Oberschwaben
Das Hotel und die Golfplätze liegen auf dem Gelände eines ehemaligen Hofgutes im Landkreis Ravensburg. Harmonisch integriert in die oberschwäbische Moränenlandschaft ist der „Old Course“ geprägt von einem alten Baumbestand sowie durch sanfte Hügel. Der „New Course“ dagegen ist offen und großzügig dimensioniert, und bot uns spektakuläre Löcher rund um einen See. Und das alles bei super Sommerwetter. Nach den Golfrunden lud eine große Sonnenterrasse am Hotel zum gemütlichen Ausklang ein, und dort konnten wir auch das Abendessen und den Sonnenuntergang genießen. Als Stippvisite bei der Rückfahrt am Mittwoch spielten wir auf dem wunderschönen und abwechslungsreichen Platz des Golfclubs Hechingen am Fuße der historischen Burg Hohenzollern. Für alle 27 Herrengolfer des Ausflugs waren es unvergessliche Tage, getreu unserem Motto „Spaß am Golfen in kameradschaftlicher Herrenrunden“.
„Profi meets Herrengolfer“ am 11. September - Golfen mit unserer 1. Mannschaft Herren als Quasi-Pro’s
Wieder was sportlich Begeisterndes! Einen Spitzenspieler des Clubs mit drei Herrengolfern auf die Runde schicken. Mit dieser Idee konnte sich unser Captain der Herrenmannschaft Udo Steinbring sofort anfreunden, und viele Spieler der Bundesliga-Mannschaft waren dabei. So dass wir 12 „Pro’s“ mit 36 Herrengolfern „verkuppeln“ konnten. Ein einmaliges Erlebnis für alle Teilnehmer. Die besten Teams (1 Pro, 3 Herrengolfer, Brutto):
Laurin Kamm/Hans Walter/Dr. Martin Traub/Helmut Sührer 39
Michael Hertle/Paul Richter/Norbert Schmid/Norbert Hiller 38
Ulrich Schmid/Paul M. Kaufmann/Udo Steinbring/Edward Oliver 37
Bei Freibier und einer zünftigen Vesper wurden noch lange die glücklichen und unglücklichen Momente der Golfrunde ausgetauscht, und so die Partnerschaft „Mannschaftssport/Herrengolf“ spürbar vertieft.
Freundschaftsspiel mit den Herren vom GC Teck am 9. Oktober - Traditionelles Wettspiel mit unseren Golffreunden aus Ohmden
Dieses Jahr waren unsere Ohmdener Golffreunde mal wieder bei uns zu Gast. Wir spielten einen Vierer-Bestball als Lochwettspiel (3/4-Vorgabe). Bei den 14 Begegnungen ging es wie immer um die Ehre und ein Fass Freibier, und natürlich um die Pflege einer inzwischen 8-jährigen Golfer-Freundschaft. Was besonders erwähnt sein muss: Unsere Gäste durften an diesem Tag ohne Greenfee-Beitrag bei uns spielen, ein großzügiges Geschenk des Betreibers GKWW. Als Heimmannschaft und mit erfahrenen Lochwettspielern gewannen wir mit 11:3. Deshalb schmeckte das „Freibier“ anschließend um so besser. Auf jeden Fall war es wieder saugemütlich, zusammen mit unserem Nachbarn vom GC Teck.
Herrengolfer on Tour, vom 15. Mai bis 16. Oktober - Motto: „Andere Väter haben auch schöne Töchter“
Udo Steinbring hatte sich freundlicherweise erneut bereit erklärt,
die beliebten Tagesausflüge zu organisieren und durchzuführen.
Für die besonders aktiven und reiselustigen Herrengolfer sind die
Ausflüge sehr erlebnisreich und gleichwohl entspannend - quasi wie ein Tag „Urlaub“. Dieses Jahr waren wir bei 8 Tagesreisen in den folgenden Golfclubs: Monrepos, Marhördt, Schönbuch, Hohenstaufen (2mal),
Bad Liebenzell, Kressbach und Hammetweil. Insgesamt reisten dabei
über 100 Herrengolfer mit, einige sogar sechs bzw. sieben Mal.
Abgolfen am 23. Oktober - Spaß am Golfen in kameradschaftlicher Herrenrunde
Eine tolle Herrengolf-Saison ging mit dem traditionellen Abgolfen zu Ende. Dabei stellte Captain Manfred Bauer in einem kurzen Resümee die vielen Aktivitäten vor. Jedem wurde bewusst, was man alles Schöne erleben durfte.
Die wunderbare 8. Herrengolfsaison ging am 23. Oktober in die letzte Runde: dem Abgolfen - eine Mussveranstaltung für alle Herrengolfer des Clubs. Neben einem entspannten und dennoch spannenden Chapman-Vierer wurde gemütlich gespeist, die Saison resümiert und in die Zukunft geschaut. Da wir dieses Jahr mit unserer Kasse schon sehr viele schöne, aber auch kostenintensive Events realisieren konnten, war Manfred Bauer ein wenig auf „Betteltour“ unterwegs, um ein paar Sponsoren für das Abgolfen zu gewinnen. Er darf ja mit seiner Herrengolf-Kasse zum Jahresende nicht im Minus landen. Manfred berichtete sehr erfreut,
dass er bei drei Telefonaten sofort drei Sponsoren gewonnen hatte.
Ein schöner Beweis für unsere tolle Truppe! Gesponsert wurden für das Abgolfen die Halfway-Verpflegung, der Tischwein und das Trinkgeld für den Service.
Besonders gespannt waren alle auf die Siegerehrung des Abgolfens. Zahllose Preise auf dem Tresen verrieten, dass es viele „Sieger“ geben würde.
Abgolfen 2018 - Siegerteams und weitere Platzierte
Punkte | ||
Nettoklasse A (bis Team-HCP ... -20) |
Norbert Pichl Norbert Schmid |
40 |
Josef Krumpen Sven Greiner |
35 | |
Klaus Öchsner Werner Schaller |
35 | |
Nettoklasse B (Team-HCP -21 bis -30) |
Harald Bebion Werner Hörmann |
44 |
Norbert Stange Horst Günther |
41 | |
Axel Vetter Hans-H. Metzger |
41 | |
Brutto | Maikl Wirth Robin Lars Schmitt |
28 |
Welch tolle Erlebnisse alle Herrengolfer an diesem schönen Abgolfen hatten, sah man in den fröhlichen Gesichtern am Abend beim gemütlichen Zusammensein, beim Austausch der glücklichen und unglücklichen golferischen Momente und beim Verabschieden.
Wie heißt es so richtig: Nach dem Abgolfen ist vor dem Angolfen!