Klassenerhalt geschafft

Ode an die Freude 1785 dichtete Friedrich Schiller das Trinklied „Ode an die Freude“. 1824 wurde es von Ludwig van Beethoven in seiner 9. Sinfonie vertont. 1985 schließlich kaperte die damalige EG den Song und machte ihn zur Europa-Hymne. Und zum letzten Spieltag der AK50 im Jahr 2024 fällt mir kein besserer Titel ein, um die „Jungs“..

Abstieg verhindert

Die Zweite liebt das Drama, die Erste überzeugt im Reischenhof Der vorletzte Spieltag in der 2. Liga stand auf der Agenda und die Spannung geht so langsam ihrem Siedepunkt entgegen. Captain Clemens Hertle lud kurzfristig die beiden Mannschaften zum Schnabulieren auf seiner wie dafür geschaffenen Terrasse ein. Entweder um dem Team den Ernst der Lage..

4. Ligaspiel

Die Effizienz An der Effizienz scheiterte so unfassbar brutal die Fußball-Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen Spanien in der brodelnden Stuttgarter Arena. Und natürlich auch ein bisschen (arg) am Schiedsrichter. Das Ausscheiden war sozusagen (Anthony) TaylorMade. Geht man etwas weiter in die Tiefe, gehört zur Effizienz natürlich auch die Mannschafts-Aufstellung. Da geh ich jetzt aber lieber nicht weiter..