AK 50 stellt sich neu auf!

Einladung zur Mannschaftssitzung der AK 50 – Saison 2026. Liebe Golfer, die AK 50 stellt sich für die neue Saison 2026 neu auf! In der kommenden Spielzeit treten wir mit unserer ersten Mannschaft in der 1. Liga und unserer zweiten Mannschaft in der 3. Liga an. Dafür suchen wir motivierte Spieler, die Lust haben, im..

Auf dem Olymp angekommen! AK50/1 steigt in die 1. Liga auf.

Beim (Aufstiegs)-Spieltag am Öschberghof, der wieder einmal reich an Kuriositäten war, machten wir das Unfassbare wahr. Aber der Reihe nach. Als Gastgeber ist der Land- und Golfclub Öschberghof eine reine Augenweide. Greenfee-freie Proberunde, Rangebälle für umme bis die teuren Cabretta-Leder- Golf-Handschuhe durchgewetzt waren und ein total aufmerksamer Service in allen denkbaren Bereichen. Von der Gastro..

Die AK50/1 stolpert zum Meistertitel

Es ist vollbracht und nach ungewöhnlich langer Ungewissheit nach der Runde, war der Jubel schließlich riesengroß . Die Männer der AK50/1 haben die Meisterschaft in Liga 2 geschafft. Wir sind somit qualifiziert für das Aufstiegsspiel in die 1. Liga am 04. Oktober am Öschberghof. Der Weg dahin war am letzten Spieltag auf der rauhen Alb..

AK50/1 und der Schneider von Ulm

Fragt man die Generation „Insta“ nach dem Schneider von Ulm, erhält man ziemlich sicher die  Antwort:  WTF soll das denn sein?  Jetzt soll ja so eine Golfberichterstattung auch ein wenig Basiswissen vermitteln, zumindest für die jugendlichen Leser. Er also hieß Albrecht Ludwig Berblinger, war hauptberuflich Schneider in Ulm  und obendrein  ein schwäbischer Flugpionier. In die..

AK50/1 und AK50/2.  News für Follower

Der Gegenspieler des Golfgotts ist der Golfteufel. Und er ist wahrhaft diabolisch. Er trägt die schöne Maske der Niedertracht. Da liegt der Drive nach 13 ordentlich gespielten Bahnen etwa 220 m Mitte Fairway und es sind noch schlappe 120 Meter zur Grünmitte, von wo die Fahne, unterstützt durch eine  Brise sanften Sommerwindes, schon fast einladend..

AK50/1 und der Point Nemo des Golfsports

Tief im Schwarzwald gelegen und nur Dank Navigationsgerät zu finden, liegt einsam in der Flur der Golfplatz von Königsfeld. Aus Sorge sich bei der Anreise zum Spieltag trotzdem zu verfahren, sind einige Mannschaften lieber einen Tag vorher angereist  und haben sich in  ein Höhenluftkurort-Hotel  eingebucht. Um nebenbei dort mal den Altersschnitt zu senken. Hier, unweit..

Die AK50 und das Taj Mahal

Abu Fazel war der Architekt des Taj Mahal in Agra, gelegen im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Er schuf nicht nur den schönsten Palast auf Erden.  Nein, auch im Himmel dürfte kein Schönerer zu finden sein. Das jedoch könnte die Götter erzürnen. Nur ihnen gebührt die absolute Perfektion. Also bauten Abu Fazel und sein Architekturkollege Ahmad..

AK50 Heimspiel der Herren am 03.Mai 2025

Auf unserer perfekt herausgeputzten Golfanlage.  Wenn es beim BWGV eine Konstante gibt, dann die, das das erste Ligaspiel des Jahren bei der AK50 immer in Kirchheim-Wendlingen stattfindet. Ein Heimspiel also. Kein Problem eigentlich. Aber unsere sportaffinen und reiselustigen Frührentner stecken da zum Teil noch mit einem Fuß im Skistiefel. Oder schweiften gar kurz zuvor noch..

RyderCup der AK50 kontra AK30 der Herren

Es ist wieder Herbst und die golden-rotbraunen Blätter schweben sanft von den Bäumen.  Das ist die Ryder-Cup Zeit. Bei uns im GCKW gibt’s den Cup allerdings jedes Jahr, im Gegensatz zu den Großen im Golfsport, die nur alle 2 Jahre ran dürfen. Nur die Gegner wechseln dabei ab und zu. Mal sind die Haghöfer dran,..