Am Samstag, den 17. Mai 2025, traten die AK50 Damen hochmotiviert zum 2. Ligaspiel der Saison im Golfclub Talheimer Hof an. Bereits bei den Proberunden an den Vortagen zeigte sich, dass der Platz einige Herausforderungen bereithält – nicht nur golferisch, sondern auch strategisch:
Das hügelige Gelände und die teilweise anspruchsvollen Balllagen machten schnell deutlich, dass die Unterstützung durch Caddies unabdingbar war. Ohne diese wäre ein erfolgreiches Spiel kaum möglich gewesen. Deshalb hatten wir einige Caddys und sogar Vorcaddys im Gepäck. -Vielen Dank an alle die uns unterstützt haben. 😊
Am Turniertag selbst herrschte sonniges Wetter, begleitet von teils böigem Wind, der die Präzision vieler Schläge zu einer echten Herausforderung machte. Der Platz präsentierte sich in einem wechselhaften Zustand: Während die Fairways größtenteils in gutem Zustand waren, machte der dichte Klee die Ballsuche auf einigen Bahnen zu einer Geduldsprobe. Die Grüns zeigten sich in durchwachsener Verfassung – besonders tückisch waren die sogenannten Sonnenwirbel, die sich auf mehreren Grüns gebildet hatten und das Putten deutlich erschwerten.
Ein weiterer Prüfstein waren die tiefen und strategisch platzierten Bunker, die etliche Spielerinnen vor knifflige Aufgaben stellten. Doch die Damen der AK50 zeigten Nervenstärke, Spielübersicht und Teamgeist. Dank solider Drives, cleverem Course-Management und der moralischen wie physischen Unterstützung der Caddies konnte sich das Team schließlich mit drei Schlägen Vorsprung den verdienten ersten Platz sichern.
Es spielten: Miri Arp, Kathi Kähler, Sabine Morgenthaler, Bobby Prerauer, Petra Roth und Manu Trommler.
Aktueller Stand in der Liga:
- GC Kirchheim-Wendlingen 138,5 12 Punkte
- GC Hochstatt-Härtsfeld-Ries 141,5 9 Punkte
- GC Marhördt 145,5 8 Punkte
- GC Talheimer Hof 144,5 6 Punkte
- GC Kaiserhöhe 151,5 5 Punkte
- GLC Schloss Liebenstein 168,5 2 Punkte
Ein starker Auftakt in die Ligasaison mit zwei gewonnen Spieltagen und 12 Punkten. Dies macht Lust auf mehr – und zeigt, dass mit Teamgeist, Vorbereitung und guter Unterstützung auch schwierige Platzverhältnisse gemeistert werden können.
Für unser nächstes Ligaspiel (Heimspiel) am 28.06.2025 hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung.
Bericht Petra Roth und Kirsten Kaiser