Geburtstagsturnier mit Funny Stableford und leckeren Weißwürsten

Auch in diesem Jahr luden Jubilarinnen und Jubilare, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern konnten, die Segos zu einem Turnier ein. Glücklicherweise blieb der angesagte Regen am 21. August fast aus, ein paar Tropfen machen wettergeprüften  Seniorengolfern schließlich nichts aus.

Mitjubilar Dr. Joachim Breuning, mit seinen nun 90 Lenzen der Alterspräsident, hat es sich als ehemaliger Sego-Captain nicht nehmen lassen, sowohl die Flight-Zusammenstellung zu machen als sich auch die Spielform auszudenken. Joachim übergab an T 1 jedem Turnierteilnehmer persönlich die Score-Karte und den Teamleitern eine Handvoll knallbunter Tischtennisbälle. Mit diesen nämlich mussten die (bedauernswerten) Turnierteilnehmer an diesem denkwürdigen Tag putten. Das war in der Tat nicht nur gewöhnungsbedürftig, sondern so manches Mal auch nahezu unmöglich. Dennoch: Es wurde viel gelacht bei diesem Funny-Stableford-Neunloch-Geburtstags-Turnier!

Jubilarin Adelinde Haaga gab am Start Getränke aus, während die beiden anderen nun 80Jährigen, Renate Schade-Hellich und Ilona van den Bergh, die großzügigen Preise bei der Siegerehrung  übergaben. Es gab jeweils drei Nettopreise getrennt gewertet nach Damen und Herren sowie zwei Trostpreise.

Vor der Siegerehrung trug Joachim noch ein selbst ersonnenes Gedicht zu diesem Anlass vor, wobei er erwähnte, dass Dr. Colin Smith – mit seinen nun 70 Jahren der Youngster unter den Jubilaren – zwar bei der Vorbereitung mithalf, am Turniertag allerdings den 50. Jahrestag seines Abiturs mit seinen ehemaligen Mitschülern feierte. Gerne ließen sich die Turnierteilnehmer von den Jubilaren noch zu einem Getränk und leckeren Weißwürsten mit Senf und Brezeln einladen, die sie sich auch noch nach der für diese Wurstsorte obligatorische Mittagszeit schmecken ließen.

Die Sego-Captains Inge und Klaus Mierke bedankten sich bei den großherzigen Sponsoren und überreichten den Geburtstagskindern ein Gebinde mit einer großen Sonnenblume als kleines Dankeschön.

Gewonnen haben bei den Damen: 1. Ursula Ramthun, 2. Rita Knieszner, 3. Brunhilde Daßler. Bei den Herren: 1. Horst Person, 2. Horst Daßler, 3. Willy Raichle.

Beitrag von Inge Mierke / Fotos von Ilona van den Bergh u.a.