Am Dienstag, den 16. September fand das diesjährige Geburtstagsturnier der DAGOs statt. Neun Geburtstagsladies der Jahrgänge 1945, 1955 und 1965 richteten das Turnier aus und waren der lebende Beweis dafür, dass das Golfspiel jung hält, denn keiner sieht man ihr Alter von 60, 70 und sogar 80 Jahren an.
An Wetterkapriolen haben wir uns dieses Jahr gewöhnen müssen. An diesem Tag gab es stürmischen und kalten Wind, aber immerhin keinen Regen. Gespielt wurde ein Florida-Scramble in Viererteams. Ziemlich durchgepustet ging es in die Halfway-Pause, wo uns kein Glühwein erwartete, sondern eisgekühlter Kesslersekt, charmant kredenzt von Bernd Hohler. Die Halfway-Pause fand in der Greenkeeper-Garage statt. Neben dem Sekt gab es reichlich frisch gebackene Pizza. Am Pizza-Ofen und im Service waren Roland Zink und Jochen Strobel tatkräftig im Einsatz. Herzlichen Dank an die Göttergatten für das Sponsoring der Verpflegung und deren Zubereitung.
Die ersten zwei Bahnen nach der Sektpause gestalteten sich, zumindest in meinem Flight, etwas schwierig. Doch dann hatte sich der Sekt in den Blutbahnen verteilt und es lief wieder.
Nach Ende des Turniers erwartete uns Liesl Esterls Verkaufstruck. Dort wurde eifrig anprobiert und gekauft. Verkaufsunterstützend gab es auch hier nochmal das eine oder andere Gläschen Sekt. Die neue – inoffizielle – Teamkleidung der DAGOs wird wohl die pinkfarbene Jacke von Esterl Golf werden.
Im Nebenzimmer des Restaurants wurde schließlich zum Abendessen geladen. Als besonderes Schmankerl sorgte dort Joachim Bischof mit seinem Akkordeon für zünftige musikalische Unterhaltung.
Dem Motto des Tages entsprechend gab es leckere italienische Vorspeisenteller. Die Siegerehrung wurde launig präsentiert von Sabine Röhm. Auch die Preise für die Siegerteams waren italienisch angehaucht. Als Sonderpreise für Longest Drive und Nearest to the Pin gab es Gutscheine und Socken von Liesl Esterl.
Nur langsam ging eine durch und durch gelungene Veranstaltung zu Ende. Wir danken den Geburtstags-DAGOs Jutta Berker-Hohler, Helga Eisele, Elke Heudorfer, Ulrike Huber, Birgit Hummel, Annette Riekert, Sabine Röhm, Andrea Strobel und Sabine Zink für tolle Ideen und eine großartige Organisation.
Bericht Susanne Schurr
Fotos Birgit Hummel und Andrea Strobel