AK65 bei SWR Sport im Dritten

Am Sonntag  Abend um 21.45 haben sich sicherlich Einige die Augen gerieben. Waren das nicht Norbert Furin und Dr. Hans Peter neben Michael Schleusener vom KSC und der Moderatorin Désirée Krause? Ja tatsächlich.

Der SWR hat einige Sportmannschaften aus der Region in die Abend-Sendung eingeladen und minutiös gezeigt, wie so eine Sportsendung entsteht. Alles ist bis in winzige Details geplant und strukturiert. Die Moderatoren halten sich an einen perfekten Ablaufplan, bekommen jeweils die Länge der Einzelbeiträge in Sekunden für den nächsten Beitrag angesagt um ja nicht den Einsatz für die nächste Ansage zu verpassen. Während ein Beitrag ausgestrahlt wird, kann die Moderatorin mit dem Studiogast die nächste Frage/Antwort „üben“. Zu den wichtigen Details gehört, wo die Moderatorin jeweils zu stehen hat und das Licht der etwa tausend Strahler am günstigsten ist.

Auch wir als Zuschauer dürfen selbstverständlich keine Fehler machen. Applaus und Klatschen vor- und nach den einzelnen Beiträgern wird geübt und vom Studio-Regisseur während jeder Sequenz initiiert. Wirklich interessant, welche Präzision selbst bei Sportsendungen einzuhalten ist.

Fazit: eine sehr gelungene Idee, sich an diesem Sonntag Abend nach einem absolut überzeugenden Auftritt des VFB mit 3:0 in Wolfsburg in die Medienwelt einführen zu lassen. Vielen Dank Norbert Furin. Man hört, dass Du bereits am nächsten Event zum Ende des Jahres strickst!

Bericht Bernd Schmittgall