Es ist vollbracht und nach ungewöhnlich langer Ungewissheit nach der Runde, war der Jubel schließlich riesengroß . Die Männer der AK50/1 haben die Meisterschaft in Liga 2 geschafft. Wir sind somit qualifiziert für das Aufstiegsspiel in die 1. Liga am 04. Oktober am Öschberghof.
Der Weg dahin war am letzten Spieltag auf der rauhen Alb in Sonnenbühl gelinde gesagt kurios. Die Luft dort oben ist bekanntlich etwas dünner und somit weniger sauerstoffhaltig. So ein Sauerstoffmangel im Gehirn kann dann schonmal dazu führen, dass gleich mehrere Flights vom falschen Tee abschlugen. Von der massiven Sonneneinstrahlung an diesem herrlichen Spätsommer-Samstag mal ganz abgesehen.
Blöderweise traf es unsere erfahrenen Spitzenspieler Clemens Hertle und Gerhard Weiler, die eigentlich mit allen Wassern gewaschen sind. Zu deren Ehrenrettung muss man allerdings erwähnen, dass die heimischen Reutlinger Mitspieler jeweils vorher die (zweifelhafte) Ehre am Abschlag hatten. Dem Herdentrieb also folgend, stürzten sich die zwei in den Abgrund, der da heißt: Disqualifikation, kurz DQ.
Geschehen am etwas merkwürdigen Signature-Par 4-Loch 15, das die dortigen Greenkeeper fehlerhafterweise mal kurzerhand zum Par3 Loch umfunktionierten.
Mark Bauer, der Hassadeur, der als Raucher O2-arme Luft gewohnt ist, nutzte später die sich bietende einmalige Gelegenheit und schlug von der vorverlegten Teebox direkt auf das Green und verpasste das Albatros und darauffolgenden Eagle-Putt nur äußerst knapp.
Mein Sonnenbühler Flightpartner war derart verwirrt, das er minutenlang rätselte und mich mangels eigenem Laser, hektisch alle möglichen Landschaftspunkte anvisieren lies. Dieses Geschehen wirbelte den ganzen Spieltag ordentlich durcheinander.
So viele DQs an nur einem Spieltag könnten direkt einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde bekommen.
Am meisten überrascht waren bei der Ergebnisverkündung die Teams vom Tabellenende, die plötzlich zu unerwartetem Punktesegen kamen.
So endete ein kurzweiliger, historisch zu nennender Golftag mit vielen neuen Erkenntnissen und dem großen Glück, dass unser Vorsprung groß genug war um dieses Desaster zu überstehen.
Es bibberten gefühlt stundenlang auf der schönen Clubterrasse:
Clemens Hertle, Gerhard Weiler, Mark Bauer, Stefan Waggershauser, Jürgen Häfner und Hansi Müller.
Die AK50/2 hat sich derweil standesgemäß auf der Solitude mit erworbenem 1 Punkt aus der 2. Liga verabschiedet.
Die Vorfreude auf neue Golfplätze wich dabei der Trauer über den Abstieg.
Des Sängers Höflichkeit verschweigt die gespielten Scores und hofft auf neuen Elan in der kommenden Saison.
Folgende Mohikaner waren am Start:
Jochen König, Michael Wörner, Michael Hertle, Peter Schaudt, Michael Zuth und der Rookie Pius Hertle.
Bericht + Fotos: Dr. Hans-Dieter Müller