Auf unserer perfekt herausgeputzten Golfanlage.
Wenn es beim BWGV eine Konstante gibt, dann die, das das erste Ligaspiel des Jahren bei der AK50 immer in Kirchheim-Wendlingen stattfindet. Ein Heimspiel also. Kein Problem eigentlich. Aber unsere sportaffinen und reiselustigen Frührentner stecken da zum Teil noch mit einem Fuß im Skistiefel.
Oder schweiften gar kurz zuvor noch in fernen Landen umher. Und da kam bisher bei einigen der Hüft- und Knieschwung durcheinander.
Wieder andere unterschätzen ihr Alter und verbringen die eigentlich dringend nötige Trainingszeit lieber mit Gartenarbeit. Vielleicht eher unfreiwillig mutmaße ich mal.
Und so wird das erste Ligaspiel traditionell immer wieder zur Zitterpartie. Und schon ist der Heimvorteil futsch.
So geschehen auch diesmal bei der AK50/2, die eine historische Heimpleite ersten Ranges hinnehmen musste. Ein ganzer Punkt stand in der Endabrechnung auf dem Tableau. Letzter Platz beim Heimspiel und somit ein krass suboptimaler Start in die neue Saison. Die langen Gesichter bei der Siegerehrung sprachen Bände. Es ging zwar äußerst knapp zu, lediglich 2 Schläge fehlten zum Vorletzten, aber knapp vorbei ist eben auch… Selbst die Leckereien aus der Reis‘schen Kantine vermochte da die Laune nicht zu heben.
Ganz anders jedoch diesmal bei den Mannen der AK50/1.
Sie haben offensichtlich aus den vergangenen Jahren gelernt und es wurden bei der Captains-Dreier-Konferenz die richtigen Spieler ausgeknobelt. Von wegen viele Chef-Köche verderben den Brei. Selbst freiwillig in die zweite Reihe getretene Ergänzungsspieler wurden in die Pflicht genommen und überraschend nominiert. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Mit stolz geschwellter Brust verkündete der Kapitän der Ersten, Clemens Hertle, vor gebannt lauschender, vollbesetzter Terrasse den Erdrutsch-Sieg seiner Mannschaft. Tagessieger mit 13 Schlägen Vorsprung vor dem Zweiplatzierten aus Reutlingen-Sonnenbühl. Endlich mal ein Auftakt- Heimsieg. Mission completed sozusagen. Mit 6 Punkten thronen wir nun auf dem Olymp und haben nicht vor diesen Rang so schnell wieder abzugeben.
Es fighteten für die AK50/2:
Michael Wörner 85
Zvonko Matesic 86
Ulrich Leypoldt 86
Jochen König 87
Richard Janisch 87 und
(Peter Schaudt 88)
Es zauberten für die AK50/1:
Mark Bauer 78
Dr. Hans-Dieter Müller 81
Michael Hertle 82
Jürgen Häfner 82
Clemens Hertle 82 und
(Jochen Spieth 92)
Conclusio: Beide Teams spielen in der 2. Liga Baden-Württembergs in unterschiedlichen Gruppen. Die erste Mannschaft ist Tabellenführer, die Zweite Tabellenletzter. Das verspricht in jeder Hinsicht eine spannende Saison 2025 zu werden.
Beitrag von Dr. Hans-Dieter Müller