Golf spielen für einen guten Zweck, oder Erfolgreiches Charity Turnier des Jugendförderverein jugendlicher Golfer e.V Kirchheim-Wendlingen.
Die Teilnahme am Charity Turnier zu Gunsten unserer Jugend im Golfsport hat sich am Samstag, den 10. Mai für alle gelohnt. Die Vorstandschaft des Fördervereins, Klaus Öchsner, Uli Leypoldt und Patricia Kamm, ist hoch zufrieden und Stolz auf ihre Mitglieder.
Im Vorfeld war vor allem Uli Leypoldt sehr engagiert und erfolgreich bei der Organisation und Kooperation mit dem Golfclub- Kirchheim Wendlingen und vielen Sponsoren. Es gelang ihm für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen gelungen Turniertag zu gestalten. Ein Highlight war nicht zuletzt die Halfway-Weinprobe des Weingutes Bayer aus Esslingen, welche dem ein oder anderen Flight bestimmt einen noch lockereren Drive auf den Backnine ermöglicht hat. Nette Gespräche und schöne Momente auf der Terrasse des Clubhauses werden Öxi und Uli, die bei der Weinprobe zugegen waren, in Erinnerung bleiben.
Die Spielform des Chapman-Vierer förderte besonders den Teamgeist, gegenseitige Motivation und gegenseitiges Verzeihen. Ging dann doch mal ein Schlag daneben, war das nicht gleich ein Drama. Man war ja ein Team und konnte sich auf die Partner*innen verlassen. Und wenn nicht? No Problem: Der Rettungsanker konnte geworfen werden und für 5,- € der Schlag wiederholt werden. Diese Chance wurde mehrfach genutzt und die Jugend und der Förderverein freuen sich zusätzlich über mehr als 800,- € in der Kasse.
Ich selbst war mit dem Cart auf dem Platz und habe die vielen liebevollen Umarmungen und motivierenden Gesten sehen können. Schön, dass es euch gibt, und dass ihr mitgespielt habt. Der ein oder andere Schnappschuss gelang mit der Kamera, auf jeden Fall gibt es ein nettes Foto von allen Flights.
Nachdem alle Löcher gespielt waren saß man auf der Terrasse beisammen und konnte sich austauschen, über die vielen wunderbaren Schläge und mehr. Die Sonne strahlte mit allen um die Wette bis dann zum Essen und zur Siegerehrung gerufen wurde.
Unser Präsident Öxi fand die richtigen Worte zum Auftakt und stellte einmal mehr die Anfänge des Fördervereins jugendlicher Golfer e.V. vor. Die Entwicklung der Mitgliederzahl von 17 auf 113 binnen 11 Jahren ist beachtlich, darauf sind wir stolz, sowie die Entwicklung des Kassenstandes von dreistellig auf fünfstellig. Ohne die Mitglieder und die vielen Spender wäre das nicht möglich. Vielen herzlichen Dank.
Philipp Reise und sein Team servierten ein leckeres 2 Gänge Menü. Mit Spannung wurde dann die Ehrung der Sieger erwartet. Uli Leypoldt hatte einiges zu tun bei der Verlosung, da unsere Sponsoren sehr viele tolle Preise zur Verfügung gestellt hatten. Last not least wurden 2 Reisen nach Spanien verlost von Marike Klima und der Losfee Sabine Zink.
Freudestrahlend wurden alle Preise entgegengenommen. Trainerstunden, Fitnesscoaching, Sekt, Gutscheine, Golfbälle und vieles Mehr.
Danke, dass Sie mit Ihrer Teilnahme am Turnier und der Mitgliedschaft in unserem Förderverein den Beginn größer und kleiner Karrieren unterstützen.
Insgesamt kann der Förderverein jugendlicher Golfer Kirchheim- Wendlingen e.V. mehr als zufrieden sein mit den Einnahmen von sagenhaften 3.000,- € mit diesem schönen Event.
Nun ist es an uns, diese Mittel richtig einzusetzen und möglichst vielen Jugendlichen, die Interesse am Golfsport und Talent aber die Eltern Angst vor dem „Privilegierten Sport“ und den damit verbundenen Kosten haben, zu ermöglichen, das Golfen zu lernen. Hierzu starten in dieser Saison 20 Projekte mit über 450 Schülern in den nächsten Wochen und Monaten.
Jedes andere Kind, das Lust hat sich den Golfsport einmal näher anzuschauen, ist bei uns herzlich willkommen. Es ist ein Sport, der an der frischen Luft stattfindet und jede Menge Spaß auch im Team bietet. Einmal probiert werden bei etwas Trainingsfleiß die nächsten Leistungs-Level der Kinder meist sehr schnell erreicht. Die Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder im Golftraining und in der Gruppe mit anderen jugendlichen Golfern sehr viel an Selbstvertrauen und persönlicher Entwicklung gewinnen können. Diese Entwicklung schlägt sich meist auch positiv auf andere Bereiche wie Schule und Lernen nieder. Informieren sie sich gerne unverbindlich bei einem Schnuppertraining mit Ihren Kindern.
Herzlichst
der Vorstand des Fördervereins
Klaus Öchsner, Uli Leypoldt und Patricia Kamm
Bericht Patricia Kamm