Die neue TrackMan Range – Training für alle, egal ob Anfänger oder Profi!

Die neue TrackMan Range – Training für alle, egal ob Anfänger oder Profi!

Der Golfclub Kirchheim-Wendlingen hat kürzlich seine Trainingsmöglichkeiten durch die Installation der innovativen TrackMan Range erweitert. Dieses System bringt modernste Golf-Technologie auf die Driving Range des GCKW und macht das Training für Spieler aller Erfahrungsstufen zugänglicher und unterhaltsamer. TrackMan ist ein High-Tech-Analyse- und Trainingssystem, das mit modernster Radar- und Kameratechnologie die Golfbälle in Echtzeit verfolgt. 

Die TrackMan Range bringt diese Technologie jetzt auf unsere Driving Range – nicht nur für Tour-Profis, sondern für alle unsere Mitglieder und unsere Gäste.

Der GCKW verfügt nun über insgesamt 10 sogenannte „Bays“, also den überdachten Abschlagboxen mit Bildschirmen, welche Sommer wie Winter  für das virtuelle Golfspiel genutzt werden können und Gästen wie Mitgliedern bis Abends 22:00 Uhr zur Verfügung stehen. Dem ein oder anderen sind vielleicht schon spezielle Halterungs-Vorrichtungen auf den Rasenabschlägen aufgefallen. Diese dienen dazu, dass auch vom Rasenabschlag aus über das Smartphone oder das Tablet die Schlagdaten aufgenommen und analysiert werden können. Die Trackman App ist kostenlos und kann im Appstore von Apple, so wie im Google Play Store für Android Nutzer heruntergeladen werden. Das Handy oder das Tablet kann dann bequem auf den Halterungen postiert werden und schon kann es mit dem Training losgehen!

Die Anmeldung in der App ist und bleibt kostenlos. Vorteile der Nutzung der App sind neben dem Tracking auf den Rasenabschlägen u.a. auch das Speichern der Schlagdaten im jeweiligen persönlichen Account, so dass Trainingsfortschritte und Spieldaten, wie bspw. das Trackman eigene Handicap verwaltet und analysiert werden können. 

Nicht nur über die Wintermonate ist es somit unter den neu installierten und herrlich warmen Heizstrahlern möglich virtuell auf fremden Plätzen wie beispielsweise dem wunderschönen, aber anspruchsvollen Platz „Le Kempferhof“, auf welchem sowohl die Damen- und Herrenmannschaft zuletzt Ihr Trainingslager absolvierten, zu spielen und somit digitale Abwechslung in den Golf-Alltag zu bringen. Oder wie wäre es mit einer Runde auf St. Andrews? Das Ganze verhältnismäßig klimaneutral und zu vergleichsweise günstigem Greenfree! 

Für wen ist die TrackMan Range also geeignet?

Für Einsteiger und Nichtgolfer bietet die TrackMan Range einen spannenden und einfachen Zugang zum Golfsport. Neben Trainingsfunktionen gibt es interaktive Spiele und Challenges, die ohne Vorkenntnisse genutzt werden können.

Für Amateur-Golfer ist das System ein effektives Werkzeug zur Verbesserung des Spiels. Die präzisen Daten helfen dabei, Schwächen zu erkennen und gezielt zu trainieren – ganz individuell oder im Rahmen einer Trainerstunde. Auch hier ist das ein oder andere interaktive Spiel eine gelungene Abwechslung zum Training. 

Für ambitionierte Spieler und Single-Handicapper bietet die TrackMan Range eine professionelle Trainingsumgebung, die bisher nur auf Tour-Niveau verfügbar war. Dank präziser Radartechnologie können viele relevante Schlagdaten wie bspw. Carry-Distanz, Abflugwinkel und Balltempo detailliert analysiert werden.

App Download Android                  App Download iPhone & iPad

Einführungstermin

Lernen Sie die TrackMan Range persönlich kennen oder lassen Sie sich bei der technischen Einrichtung Ihrer App helfen:

Datum: Freitag, 9. Mai 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr – 17:45 Uhr 
Ort: Driving Range des Golfclubs Kirchheim-Wendlingen
Anmeldung: Über das Albatros-System
Gebühr: Tip 🙂 für die 1. Herren Mannschaftskasse