
1. Herren - Dritter Spieltag: Große Leistung am Fuße der Zugspitze
Am vergangenem Wochenende ging es in der Regionalliga Süd 1 der Herren in Garmisch-Partenkirchen, am Fuße Deutschlands höchstem Gipfel, in die Dritte von fünf Runden. Für alle Spieler und Fans war klar, dass es eine herausragende Leistung benötigt, um die Liga spannend zu halten und nicht den Anschluss an die führenden Augsburger zu verlieren.
Unser Kapitän Udo Steinbring und unser Pro Jimmy Danielsson hatten daher bereits nach dem Spiel in Klingenburg zu einer Besprechung geladen, bei der es darum ging, unsere bis dahin eher weniger guten Leistungen zu analysieren und den Fokus neu zu setzen. Denn bis dato hat unserem Team die Durchsetzungskraft gefehlt, und wir konnten unseren Ansprüchen bei weitem nicht gerecht werden. So wurden gewisse Punkte erarbeitet, die hier aus taktischen Gründen nicht genannt werden, und mit deren Umsetzung bereits in der Proberunde begonnen wurde.
In den eigentlichen Spieltag am Sonntag gingen alle bestens vorbereitet und mit viel Zuversicht. Schon nach der Hälfte der Einzel konnte man das Gefühl haben, dass die Saat von Udo und Jimmy ihre ersten Früchte getragen hat, denn die Zwischenergebnisse waren durch die Bank vielversprechend. Als die Jungs dann nach und nach von der landschaftlich herausragend gelegenen Wiese kamen, bestätigte sich der erste Verdacht. Zwar entsprachen die Ergebnisse noch nicht 100-prozentig unserem Potenzial, aber es gab keine großen Ausreißer nach oben und
alle acht Ergebnisse lagen in den Siebzigern.
Johannes Hohnecker |
74 (+2) |
Philipp Max Schwab |
74 (+2) |
Laurin Luis Kamm |
75 (+3) |
Grant Gouws |
76 (+4) |
Hendrik Voelker |
76 (+4) |
Jeremy Hülsey |
77 (+5) |
Frank Amhoff |
78 (+6) |
Simon Schade |
79 (+7) |
Das machte in Summe 26 über Par und sollte für uns glücklicherweise den ersten Platz nach den Einzeln bedeuten. Zudem freute es uns, dass wir einen Vorsprung von 18 Schlägen erspielen konnten und das nicht wie erwartet vor dem GC Augsburg, sondern vor dem GC Wörthsee. Augsburg reihte sich mit weiteren 12 Schlägen mehr auf Platz drei ein, vor den Hausherren mit 73 und den Klingenburgern mit 77 über Par. Nun hieß es, diesen Vorsprung über die Vierer zu bringen.
Diese starteten pünktlich um 13:45 Uhr und waren von der Anspannung mindestens so heiß wie das Wetter. Den ganzen Tag brühten die Spieler in der heißen Alpensonne und suchten gerne den Schatten unter den hohen Bäumen des Parkland Courses auf. Nichts desto trotz musste auch über die Vierer hinweg die Konzentration gehalten werden.
Unsere Paarungen spielten:
Hohnecker / Hülsey |
75 (+3) |
Kamm / Voelker |
78 (+6) |
Schwab / Gouws |
83 (+11) |
Amhoff / Philipp Starz |
D.Q. |
Leider wurde die letzte Paarung durch eine kleine Unachtsamkeit disqualifiziert. Dennoch sollte es am Ende des Tages zum Sieg reichen, mit final acht Schlägen Vorsprung vor dem GC Wörthsee und mit 29 Schlägen vor dem GC Augsburg. Im Computerstechen konnte der GC Garmisch-Partenkirchen den vierten Platz vor dem GC Klingenburg erreichen.
Somit ist nach drei Spieltagen noch alles offen, und mit nur einem Punkt Rückstand geht es Mitte Juli in Augsburg "um die Wurst". Mit einem weiteren Auswärtssieg winkt ein von Höchstspannung geprägtes Saisonfinale am Schulerberg. Daher hoffen wir auf weiterhin ansteigende Zahlen von Mitreisenden und Unterstützern. Vielen Dank an die, die
schon dabei waren und uns herausragend supporten.